Der Zugriff auf persönliche Anleitungen ist für Sie kostenlos und es gibt keine versteckten Kosten. Wir finanzieren uns über das Angebot von Zusatzdiensten. Über unsere Plattform ist es auch möglich, fachkundige Experten, wie Rechtsanwälte und Steuerberater, kostenpflichtig zu beauftragen. Dies ist jedoch nicht notwendig, um den Erblotsen zu nutzen.
Wir finanzieren uns mit dem Angebot von Zusatzdiensten, deren Nutzung oder Nicht-Nutzung keine Auswirkung auf die Leistungen hat, die Ihnen der Erblotse bietet.
Digitale Tools: Für Aufgaben, die ohne professionelle Hilfe lösbar sind, haben wir digitale Vorlagen erstellt. So können Sie z.B. Ihre Erbquote berechnen, einen Erbscheinsantrag erstellen und ein Nachlassverzeichnis zur Verteilung unter den Erben und zum Ausweis des Pflichtteils erstellen. Diese Angebote sind zum Teil kostenpflichtig.
Beratung durch Experten: Für Aufgaben, die ohne professionelle Hilfe nicht lösbar sind, steht Ihnen unser Netzwerk aus Experten zu Rechts- und Steuerthemen zur Verfügung. Hier gilt: Keine versteckten Kosten oder Gebühren. Das erste Gespräch mit einem unserer Berater ist kostenlos - es entstehen erst Kosten, sobald Sie einen Auftrag erteilen. Ob Sie einen Erblotse-Experten wählen oder nicht, hat keinen Einfluss auf die Leistungen des Erblotsen: Sie können den Erblotsen immer nutzen, ohne etwas zahlen zu müssen.
Angebote von Partnerunternehmen: Wir bieten auf Erblotse.de Zugang zu marktführenden Partnerunternehmen, die Sie dabei unterstützen, Teile Ihres Erbes professionell bewerten und verkaufen zu können. So bieten wir gemeinsam mit einer großen Plattform für den Verkauf von PKW die Möglichkeit, ein geerbtes Auto bewerten und direkt verkaufen zu können. Auch arbeiten wir mit großen Immobilienunternehmen zusammen, um geerbte Immobilien professionell bewerten und Maklerdienstleistungen anbieten zu können.
Der Schutz Ihrer Daten hat bei uns oberste Priorität. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes.
»Der Schutz Ihrer Daten hat beim Erblotsen oberste Priorität. IT-Sicherheit und Datenschutz sind auf höchstem Niveau garantiert.«
Jesper Richter-Reichhelm,
CTO und Gründer von Erblotse.de
Heritas, das Unternehmen hinter dem Erblotsen, wurde 2019 von Jochen Leidig, Jesper Richter-Reichhelm, Dr. Birte Gall und Dr. Thomas Asmus gegründet. Das Projekt wird von Frau Zypries, Bundesministerin a.D. für Wirtschaft und Energie und Bundesministerin a.D. der Justiz, als Fachbeirätin unterstützt.
Diese Webseite wurde und wird im ständigen fachlichen Dialog mit Rechtsanwälten, Steuerberatern, Richtern (a.D.) und Notaren (weiter-) entwickelt.
Erblotse.de bietet Ihnen digitale und organisatorische Hilfen zur selbstbestimmten und leichteren Abwicklung Ihres Erbfalls. Soweit darüber hinaus eine rechtliche und/oder steuerliche Beratung angezeigt oder erforderlich ist, bietet Ihnen Erblotse.de eine entsprechende Beratung durch Partner-Rechtsanwälte und Steuerberater an. Heritas erbringt selbst bzw. durch eigene Mitarbeiter keine Rechts- oder Steuerberatungsleistungen.
Basierend auf einem kurzen Fragebogen erstellt der Erblotse eine individuelle Anleitung, die Ihnen den Weg durch den Erbfall zeigt. Kostenlos, einfach und gerecht.
Jetzt Erblotse starten