Der Erblotse für Ihre Kunden

Viele Hinterbliebene haben dringende Fragen zum Erbe und den Formalitäten, die damit zusammenhängen. Doch die Unsicherheiten über Erbrecht, Pflichten und Aufgaben machen die Erben ratlos.

Um diese Last von den Hinterbliebenen und Erben zu nehmen, haben wir den Erblotsen entwickelt.

Der Erblotse beantwortet die Fragen Ihrer Kunden rund um den Erbfall.

Werden Sie Partner des Erblotsen und bieten Sie Ihren Kunden professionelle Erbenberatung an!

Jetzt Partner werden

Ihre Vorteile als Bestatter

Erblotse.de ist für Sie und Ihre Kunden kostenlos. Wie wir Geld verdienen.
Sie erhalten für jeden Neukunden eine Provision.
Sie erweitern Ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Erbenberatung.
Die Inhalte des Erblosten sind von Steuerberatern und Anwälten erstellt.

Erhalten Sie eine  auf Ihr Unternehmen angepasste Erblotse-Bestatter Webseite zum Einbinden auf Ihrer Webseite und auch Informationsmaterial für Ihre Beratungsgespräche.

So kann Ihre Erblotsen Webseite aussehen: www.erblotse.de/partner/ihr-unternehmen

Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihre Erblotse.de Seite in Ihre Webseite einbinden können: https://www.erblotse.de/informationen-fur-bestatter

So funktioniert der Erblotse

Wir führen Ihre Kunden zuerst durch einen kurzen Fragebogen.

Mit den Antworten Ihrer Kunden erstellt der Erblotse sofort eine auf den jeweiligen Erbfall abgestimmte kostenlose Anleitung.

Die Anleitung beantwortet die dringendsten Fragen: Beispielsweise welche Formalitäten als nächstes erledigt werden müssen oder welche Fristen für die Ausschlagung einer Erbschaft gelten.

Darüber hinaus bieten wir das erste digitale Nachlassverzeichnis an. Mit diesem können die Hinterbliebenen das Erbe Stück für Stück erfassen und bewerten. Dies schafft Klarheit und soll dazu dienen, Streit unter den Erben zu vermeiden.

Der Erblotse ist für Ihr Unternehmen und für Ihre Kunden kostenlos. Wie wir Geld verdienen und die Nutzerdaten schützen, erklären wir hier.

Jetzt Partner werden

Schreiben Sie einfach eine E-Mail mit den Namen Ihres Unternehmens an den Gründer des Erblotsen: jochen.leidig@erblotse.de

Jochen Leidig

Mitgründer Erblotse.de

E-Mail schreiben

Der Erbablauf

DER TODIn Deutschland wird der Tod eines Menschen vom Standesamt erfasst und an die zuständigen Behörden kommuniziert. Neben der Bewältigung der Trauer kommen viele Aufgaben auf die Hinterbliebenen zu. Eine davon ist der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Erbe des Verstorbenen.
ÜBERBLICK BEHALTENUm ein Erbe regeln zu können, muss eine Vielzahl von Schritten unternommen werden. Zeitliche und rechtliche Vorgaben müssen beachtet werden, Information beschafft und Dokumente bei Behörden eingereicht werden. Bei all diesen Schritten steht Ihnen der Erblotse zur Seite.
ERBANSPRUCH PRÜFENZum Erben wird man in der Regel über ein Testament oder über die gesetzliche Erbfolge. Gibt es mehrere Erben, müssen sich diese als Erbengemeinschaft über die Aufteilung des Erbes gemeinsam einigen.
VERBINDLICHKEITEN PRÜFENEine Erbschaft kann finanzielle Vorteile als auch Nachteile für die Erben haben, denn sie übernehmen Geld, Immobilien und Wertgegenstände, aber auch Verträge und vielleicht auch Schulden. Der Erblotse hilft Ihnen dabei, sich einen Überblick zu verschaffen.
PROFESSIONELLE HILFE
Mit dem Erblotsen erfahren Sie, welche konkreten Schritte Sie unternehmen müssen, um Ihren individuellen Erbfall zu regeln. Bei Bedarf erhalten Sie zudem Unterstützung von einem fachkundigen Experten.