Erbe gerecht verteilen.

Übersicht über geerbte Vermögenswerte erstellen und Erbe aufteilen.

Ohne Anwalt oder Notar.


·     Kostenlos Ihren Erbfall anlegen

·     Digitales Nachlassverzeichnis ausfüllen

·     Erbe gerecht aufteilen

Jetzt starten
1
Kostenloses Erblotse-Konto zu Ihrem Erbfall anlegen
2
Geerbte Vermögenswerte in digitales Nachlassverzeichnis eingeben
3
Nachlass auf Erben und Vermächtnisnehmer verteilen

Wir helfen bei der gerechten Verteilung des Erbes.

Mit dem Nachlassverzeichnis erfassen und bewerten Sie Schritt für Schritt die geerbten Gegenstände. Sie erhalten eine klare Übersicht, die Ihnen eine gerechte Verteilung unter den Erben ermöglicht.

Das erhalten Sie mit dem digitalen Nachlassverzeichnis:

  • Übersichtliche Darstellung aller relevanter Nachlasswerte
  • Klar strukturierte Übersicht über das geerbte Vermögen
  • Einfache Änderung und Ergänzung weiterer Nachlasswerte
  • Hilfe bei der Bewertung von Nachlassgegenständen, insbesondere Immobilien und Fahrzeugen
  • Erbquotenrechner
  • Auskunft gegenüber Pflichtteilsberechtigten
  • Verteilung der geerbten Werte unter den Erben (in Arbeit)
Jetzt starten

Das sagen unsere Kunden

★★★★★
★★★★★
★★★★★
Top Rated Business
4,9
★★★★★

Ergänzende Angebote zur Regelung des Erbfalls

Der Erblotse bietet Ihnen eine Reihe einfach zu bedienender digitaler Anleitungen und Arbeitsmittel. Diese können Sie nutzen, um Ihren Erbfall selbständig oder mit der Hilfe unserer Nachlass-Experten zu regeln. Auf Wunsch binden wir Rechtsanwälte, Steuerberater und Immobilienexperten mit ein.

Anleitungen

Anhand Ihrer Angaben zum Erbfall entwickelt der Erblotse eine individuelle Handlungsanleitung mit der Sie an alles denken. So regeln Sie Ihren Erbfall Schritt für Schritt und bekommen einen Überblick über die anfallenden Aufgaben.

Erbquotenrechner

Wie wird das Erbe aufgeteilt? Diese Frage beantwortet Ihnen der Erblotse mit dem Erbquotenrechner. Sie geben dort einfach die wichtigsten Eckdaten zu Ihrem Erbfall ein und erhalten die jeweilige Erbquote der beteiligten Erben.

Erbscheinsantrag

Der Erblotse unterstützt Sie digital bei der Erfassung aller für den Erbschein relevanten Angaben. Sie erhalten außerdem eine Gebührenübersicht, eine Liste mit benötigten Dokumenten sowie die Adresse des zuständigen Nachlassgerichts. Den Ausdruck mit allen Daten senden Sie direkt an das Nachlassgericht oder beauftragen einen Notar.

Nachlassverzeichnis & Pflichtteil

Das digitale Nachlassverzeichnis des Erblotsen ist leicht zu erstellen. Sie erfassen im Handumdrehen alle Vermögensgegenstände und haben damit eine verbindliche Grundlage, etwa für den Erbscheinsantrag, die Berechnung des Pflichtteils oder die Verteilung des Nachlasses.

Immobilienverkauf

Von der Bewertung bis zur Schlüsselübergabe unterstützen Sie Immobilienexperten beim Verkauf einer geerbten Immobilie. So kommen Sie allen Pflichten nach und beachten alle rechtlichen Besonderheiten.

Expertenrat

Sie benötigen zusätzlichen Expertenrat oder eine Empfehlung von Fachleuten? Der Erblotse ist bestens vernetzt und vermittelt Sie an uns verbundene Anwälte, Notare und Steuerberater, deren Dienste Sie individuell hinzubuchen können.

Erbe aufteilen

Gibt es mehrere Erben, so besteht die Aufgabe darin, den Nachlass (d.h. das geerbte Vermögen und die Schulden) zu erfassen, zu bewerten und entsprechend der Erbquoten aufzuteilen. Sie können die Werte und Gegenstände in unserem digitalen Nachlassverzeichnis erfassen und den einzelnen Erben selbst zuteilen oder bei der Verteilung Hilfe unserer Nachlass-Experten in Anspruch nehmen.

Erbfall regeln lassen

In manchen Situationen im Leben sind jedoch selbst einfache Aufgaben kaum zu bewältigen, weil die Zeit oder die Kraft dazu fehlen. In einem solchen Fall übernehmen unsere Nachlass-Experten auf Wunsch alle oder ausgewählte Aufgaben für Sie.

Jetzt starten

Erblotse: Ihr Erbfall in erfahrenen Händen

Wir haben den Erblotsen als digitalen Werkzeugkasten entwickelt, damit Sie Ihren Erbfall selbstständig regeln können.

In manchen Situationen im Leben sind jedoch selbst einfache Aufgaben kaum zu bewältigen, weil die Zeit oder die Kraft dazu fehlen.

In einem solchen Fall möchten wir Sie nicht allein lassen. Unsere Nachlass-Experten beraten Sie persönlich und erstellen Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot. Sie entscheiden selbst, ob und welche Aufgaben unsere Nachlass-Experten für Sie übernehmen.

Auf Wunsch binden wir auch Rechtsanwälte, Steuerberater und Immobilien-Experten mit ein.

Jetzt starten

Den Erbscheinsantrag erstellen – dabei unterstützt Sie der Erblotse:

Die Erbquoten der beteiligten Erben berechnen

Den Gebührenwert für den Erbschein ermitteln

Den Nachlasswert bestimmen, der aus dem geerbtem Vermögen und den Schulden errechnet wird

Ein druckfähiges Datenblatt mit allen Informationen zur Einreichung beim Nachlassgericht erstellen

Das für Sie zuständige Nachlassgericht mit Adresse herausfinden

Eine Checkliste mit den Personenstandsurkunden erstellen, die Sie dem Erbscheinsantrag beifügen müssen

Jetzt starten

Das Nachlassverzeichnis

Ein Nachlassverzeichnis listet alle Vermögenswerte, Schulden und Verbindlichkeiten einer verstorbenen Person auf. Für den Erblotsen haben wir in Zusammenarbeit mit Erbrechtsanwälten, Notaren und Steuerberatern ein digitales Nachlassverzeichnis entwickelt.

Es ist sicher, leicht zu bedienen und äußerst hilfreich bei der Regelung Ihres Erbfalls durch:

Übersichtliche Eingabefelder

Vollständige Erfassung des Nachlasses

Verschlüsselt gespeicherte Daten

Bequemer Zugriff von zu Hause aus

Jederzeit aktualisierbare Eingaben

Das digitale Nachlassverzeichnis des Erblotsen unterstützt Sie beispielsweise bei der Beantragung des Erbscheins, der Aufteilung des Nachlasses unter den Erben und der Berechnung der Erbschaftssteuer.

Jetzt starten

So funktioniert der Erblotse

  • Nachdem Sie den Erblotsen über den Button "Jetzt starten" gestartet haben, werden Ihnen ein paar wenige Fragen zu Ihrem Erbfall gestellt.

  • Sie gelangen dann auf die Anmeldeseite, auf der Sie sich kostenlos anmelden können.

  • Nach der Anmeldung folgen ein paar wenige weitere Fragen mit denen wir Informationen und Anleitungen erstellen, die für Ihren Erbfall relevant sind.

  • Danach stehen Ihnen unsere Informationen und Anleitungen sowie die Serviceangebote unserer Experten zur Verfügung.

Jetzt starten

Unterstützung durch Experten

Erbrechtsanwälte, Steuerberater und Notare sowie eine ehemalige Bundesjustizministerin helfen uns beim Aufbau und der Weiterentwicklung der Erblotsen-Plattform. Darüber hinaus arbeiten wir mit spezialisierten und erfahrenen Experten zusammen:

Erbfall-Experten

Sie haben einen komplizierten Erbfall oder wenig Zeit? Dann beauftragen Sie einfach einen Erblotsen-Experten, der den Erbfall für Sie koordiniert.

Immobilien-Experten

Unsere Partner-Immobilien-Experten ermitteln für Sie den genauen Wert der Immobilie und übernehmen auf Wunsch den Verkauf.

Anwälte und Notare

Sollten Sie eine juristische Fragestellung haben, so steht Ihnen unser Partnernetzwerk aus Erbrechtsanwälten und Notaren zur Verfügung.

Steuerberater

Alle steuerlichen Fragen, die im Zusammenhang mit Ihrem Erbfall auftreten, klärt ein Steuerberater aus dem Partnernetzwerk des Erblotsen für Sie.

Ihre Vorteile bei der Zusammenarbeit mit uns:

Sie buchen und bezahlen für die Lösung einzelner Aufgaben: Das spart Ihnen Zeit und Geld.

Die Erblotse-Experten arbeiten interdisziplinär zusammen: Sie erhalten Expertenrat aus einer Hand.

Jetzt starten

„Der Erblotse hilft bei der Bürokratie rund ums Erben – damit Ihnen mehr Zeit zum Trauern bleibt. Deshalb bin ich gerne als Fachbeirätin dabei.“

Brigitte Zypries

Bundesjustizministerin a.D.
Bundeswirtschaftsministerin a.D.
Fachbeirätin des Erblotsen